custom-cover-arrow

Is Life the ultimate school subject?

Schulbau Denmark
Programm_Lecture

@

Wir wünschen uns Quartiere mit gutem Zusammenleben und kurzen Wegen. Doch wir sehen Vereinzelung statt Zusammenhalt, Steingärten und Parkplätze statt Grünflächen. Wie können wir also lebenswerte Viertel entwickeln, die Orientierung im komplexen Stadtgefüge bieten?

Mit SOCIALTECTURE geben Julia Erdmann und Indra Musiol den Teilnehmenden eine Methode an die Hand, die als Kompass für das Denken, Handeln, Planen, Bauen und Kultivieren unserer Städte dient. Im Workshopformat zeigen sie, wie wir damit aktiv und mit Lebensfreude urbane Quartiere gestalten können. 

Der Kurs richtet sich an alle Stadtinteressierten und - planer:innen, die nicht nur an der gebauten Stadt, sondern vor allem am StadtLEBEN arbeiten möchten. In einem Input von 9:00 - 10:30 Uhr werden zunächst die 9 Prinzipien von Socialtecture vorgestellt. Anschließend werden 3 Prinzipien methodisch vertieft und gemeinsam co-kreativ bearbeitet. Auch wer nicht die ganzen vier Stunden dabei sein kann, ist herzlich eingeladen, am ersten Teil des Kurses teilzunehmen.

more info:

Date: 3 June 2025
Time: 10:20 bis 11:30 Uhr
Format: Lecture & Workshop
Language: English
Location:  Skabelonloftet på Refshaleøen
Refshalevej 167F
København
København 1432 Denmark
Cooperation:
Schulbau Festival Copenhagen
more infos: 
www.skolebyggeri.com


free for festival participants 





Contact
SCHOOL OF SOCIALTECTURE
c/o JES Socialtecture GmbH & Co. KG
Hammer Deich 26-34, 
20537 Hamburg
F. +49 40 46 00 60 66

M. hello@socialtecture.net

SOCIALTECTURE  
ist eine
eingetragene  Marke.

View